Bachelor of Science
Im Bachelorstudium werden die Grundkenntnisse der Physik vermittelt. Die Studierenden erwerben zunächst grundlegende Fähigkeiten und Methoden in Mathematik, experimenteller und theoretischer Physik, die in Praktika und intensiv betreuten Übungen verfestigt werden. Diese Kenntnisse werden zur Lösung von Fragestellungen im Rahmen des aktuellen Stands der Wissenschaft angewendet. Im Wahlfach werden grundlegende Kenntnisse in einer weiteren Naturwissenschaft erworben. Das Studium Integrale bietet die Möglichkeit eines fachübergreifenden Studiums durch die Teilnahme an Lehrveranstaltungen der gesamten Universität.
Das Bachelorstudium in Physik hat eine Regelstudienzeit von sechs Semesters und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Es befähigt zu einem Masterstudium in Physik.
Information über die Teilnahme am Pilotprojekt der individuellen Studienverlaufsbetrachtung mit anschließender freiwilliger Beratung
Der Studiengang BSc Physik nimmt an einem Pilotvorhaben der UzK teil. Im Rahmen des Projekts „Erfolgreich Studieren an der UzK“ wird eine Maßnahme zur individuellen Studienverlaufsbetrachtung entwickelt. Auf Basis der bisher erzielten Leistungspunkte möchten wir Studierende anschreiben, um diesen ein freiwilliges und individuelles Beratungsangebot zu unterbreiten. Wir erhoffen uns von der Teilnahme an dem Pilotprojekt die Möglichkeit, unsere Studierenden bei Bedarf dabei zu unterstützen, den individuell passenden Weg durchs Studium zu finden.
Bei Fragen zur Beteiligung des Studiengangs BSc Physik an dem Pilotprojekt können Sie sich gerne an Dr. Petra Neubauer-Guenther wenden. Sie erreichen diese unter petra.neubaueruni-koeln.de.
Weitere Informationen zum Projekt „Erfolgreich Studieren an der UzK“ erhalten Sie unter: https://portal.uni-koeln.de/subportale/erfolgreich-studieren-an-der-uzk
Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.