Physikerinnen und Physiker im Beruf
Diese Studium Integrale Veranstaltung der Fachgruppe Physik richtet sich primär an Bachelorstudierende, die mehr über mögliche Berufsfelder von Physikerinnen und Physiker wissen möchten. Die Fachgruppe Physik lädt dazu berufstätige Physikerinnen und Physiker ein, um interessierten Studierenden ihr jeweiliges Berufsbild und ihren Werdegang zu schildern.
Wir konnten in den letzten Semestern bereits Sprecherinnen und Sprecher aus der Industrie (u.a. Ford, Bayer, Infineon), von Unternehmensberatungen (d-fine, Finbridge), von Behörden (u.a. Umweltbundesamt, Bundesnetzagentur) sowie aus Forschungseinrichtungen (u.a. DLR, Fraunhofer, Forschungszentrum Jülich) gewinnen. Die genauen Programme haben wir für Sie archiviert: 2016, 2017, 2018, 2019, 2020
Auf Grund der fachlichen Nähe ist diese Veranstaltung auch für Studierende anderer naturwissenschaftlicher Fächer von Interesse.
Für konkrete Fragen oder weiterführende Angebote zur Berufsorientierung empfehlen wir Ihnen außerdem die Angebote des Professional Centers. Neben interessanten Weiterbildungsseminaren und nützlichen Tipps zur Bewerbung bieten die Kolleginnen und Kollegen vom Professional Center auch individuelle Coachings an.
Nach einer Corona bedingten Pause werden wir diese Veranstaltung im Sommersemester 2023 wieder anbieten können. Näheres erfahren Sie auf der ILIAS Seite der Veranstaltung. Registrieren Sie sich dazu bitte in KLIPS für die Veranstaltung.
Wann: im Sommersemester, jeden Donnerstag von 17:45 - 19:15 Uhr
Wo: Hörsaal III - zum Teil hybrid
Programm Sommersemester 2023
20.04.2023 | Tobias Büscher & Constanze Schwarz | Risikomanagementberatung / KPMG |
27.04.2023 | Dr. Petra Neubauer-Guenther | Einführungsveranstaltung |
11.05.2023 | NN | |
25.05.2023 | Andrea Bliesener | Geschäftsführerin/Wissenschaftsmanagement / Exzellenzcluster ML4Q |
15.06.2023 | Sandra Breunig | Projektleiterin (WissMA) im Bereich Straßenausstattung (bis 03/2023 Passive Fahrzeugsicherheit & Biomechanik) / Bundesanstalt für Straßenwesen |
22.06.2023 | Oliver Wohak | Senior Manager / d-fine |
29.06.2023 | Benita Dünnebier | Softwareentwicklerin für Gaslöschanlagen / VdS Schadenverhütung GmbH |
06.07.2023 | Patricia Constant | Versicherungsmathematik / AXA |
13.07.2023 | Rebekka Grellmann | Projektmanagerin (WissMA) / Deutsche Raumfahrtagentur im DLR |
Diese Tabelle wird laufend aktualisiert. Weitere Details zum Programm und zu den Sprecher*innen finden Sie nach Vorlesungsbeginn auf der ILIAS-Seite dieser Veranstaltung.