zum Inhalt springen

Dienstags, 16:30 Uhr
Hörsaal III der Physikalischen Institute Köln, Zülpicher Straße 77
Ab 16:00 Uhr Empfang bei Tee, Kaffee und Gebäck

Wenn Sie über das Große Physikalische Kolloquium regelmäßig informiert werden wollen, senden Sie bitte eine formlose Mail an gpkSpamProtectionph2.uni-koeln.de.

Programm im Sommersemester 2025

Hier finden Sie eine Übersicht über das Große Physikalische Kolloquium an der Universität zu Köln im Sommersemester 2025.

Das Ankündigungsposter mit allen Terminen finden Sie hier.

 

Organisation

M. Braden, M. Rizzi, A. Zilges, J. Krug, D. Riechers, S. Brackertz, A. Sich, A. Jakubowski

 


Programm im Sommersemester 2025 - Einzelankündigungen

 

© Aurore Papegay

29.04.2025

Dr. Serge Galam

CEVIPOF - Centre for Political Research, Sciences Po and CNRS, Paris, France


Sociophysics: From First Ingredients to Successful Predictions


abstract/poster

 

 

 

13.05.2025

Prof. Dr. Karen Alim

Technische Universität München


Lesson from smart slime: How active flow networks process information for complex behaviour


abstract/poster

 

 

27.05.2025

Prof. Dr. Jochen Wosnitza

Hochfeld-Magnetlabor Dresden, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf


Materials Research in Very High Magnetic Fields


abstract/poster

 

 

03.06.2025

Dr. Michael Block

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung, Darmstadt, Helmholtz Institute Mainz und Johannes Gutenberg University Mainz


Exploring the heaviest elements at the end of the Periodic Table


abstract/poster

 

 

24.06.2025

Dr. Dr. Mari Carmen Bañuls

Max Planck Institut für Quantenoptik and Munich Center for Quantum Science and Technology MCQST


Tensor Networks: entanglement and the simulation of quantum many-body problems


abstract/poster

 

 

Programm vergangener Semester