Dienstags, 16:30 Uhr
Hörsaal III der Physikalischen Institute Köln, Zülpicher Straße 77
Ab 16:00 Uhr Empfang bei Tee, Kaffee und Gebäck
Wenn Sie über das Große Physikalische Kolloquium regelmäßig informiert werden wollen, senden Sie bitte eine formlose Mail an gpkph2.uni-koeln.de.
Programm im Sommersemester 2022
Hier finden Sie eine Übersicht über das Große Physikalische Kolloquium an der Universität zu Köln im Sommersemester 2022.
Das Ankündigungsposter mit allen Terminen finden Sie hier.
Organisation
M. Braden, S. Trebst, A. Zilges, J. Krug, D. Riechers, S. Brackertz, S. Penger, A. Stefanic
Programm im Sommersemester 2022 - Einzelankündigungen
10.05.2022
Prof. Dr. Richard Neher
Biozentrum, Universität Basel
Reconstructing, tracking, and predicting viral spread and evolution
17.05.2022
Prof. Dr. Christian Weinheimer
Institut für Kernphysik, Universität Münster
Sub-eV neutrino mass limit from KATRIN
24.05.2022
Prof. Dr. Rami Barends
Peter Grünberg Institute for Functional Quantum Systems, Jülich Research Center / RWTH Aachen
Towards useful beyond-classical computing with superconducting quantum bits
31.05.2022
Prof. Dr. Dominik A. Riechers
I. Physikalisches Institut, Universität zu Köln
Charting the Evolution of Galaxies through 13 Billion Years of Cosmic History
21.06.2022
Prof. Dr. Dirk Witthaut
Institut für Energie- und Klimaforschung, Forschungszentrum Jülich
Institut für Theoretische Physik, Universität zu Köln
Statistical Physics for a Sustainable and Secure Energy Systems
