Dienstags, 16:30 Uhr
Hörsaal III der Physikalischen Institute Köln, Zülpicher Straße 77
Ab 16:00 Uhr Empfang bei Tee, Kaffee und Gebäck
Wenn Sie über das Große Physikalische Kolloquium regelmäßig informiert werden wollen, senden Sie bitte eine formlose Mail an gpkph2.uni-koeln.de.
Programm im Wintersemester 2022/23
Hier finden Sie eine Übersicht über das Große Physikalische Kolloquium an der Universität zu Köln im Wintersemester 2022/23.
Das Ankündigungsposter mit allen Terminen finden Sie hier.
Organisation
M. Braden, M. Rizzi, A. Zilges, J. Krug, D. Riechers, S. Brackertz, S. Penger, A. Stefanic
Programm im Wintersemester 2022/23 - Einzelankündigungen
15.11.2022
Prof. Dr. Dirk Witthaut
Institut für Energie- und Klimaforschung, Forschungszentrum Jülich
Institut für Theoretische Physik, Universität zu Köln
Statistical Physics for Sustainable and Secure Energy Systems
29.11.2022
Prof. Dr. Artemis Spyrou
Michigan State University
The synthesis of heavy elements in stellar explosions
10.01.2023
Prof. Dr. Roser Valentí
Institut für Theoretische Physik, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Strategies to design quantum materials with exotic properties
17.01.2023
Prof. Dr. Dennis Mücher
Institut für Kernphysik, Universität zu Köln
Nucleosynthesis: The Origin of the Chemical Elements

24.01.2023
Prof. Dr. Erwann Bocquillon
II. Physikalisches Institut, Universität zu Köln
Topological one-dimensional conductors