Dienstags, 16:30 Uhr
Hörsaal III der Physikalischen Institute Köln, Zülpicher Straße 77
Ab 16:00 Uhr Empfang bei Tee, Kaffee und Gebäck
Wenn Sie über das Große Physikalische Kolloquium regelmäßig informiert werden wollen, senden Sie bitte eine formlose Mail an gpkph2.uni-koeln.de.
Programm im Sommersemester 2023
Hier finden Sie eine Übersicht über das Große Physikalische Kolloquium an der Universität zu Köln im Sommersemester 2023.
Das Ankündigungsposter mit allen Terminen finden Sie hier.
Bitte beachten: Der Vortrag von Christian Schönenberger am 16.05.2023 findet entgegen der vorigen Ankündigung statt.
Organisation
M. Braden, M. Rizzi, A. Zilges, J. Krug, D. Riechers, A. Jakubowski, M. Lazaridou, S. Brackertz
Programm im Sommersemester 2023 - Einzelankündigungen
25.04.2023
Prof. Dr. Pascal Oesch
Observatoire de Genève, University of Geneva
On the Search of the First Galaxies with the JWST
02.05.2023
Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt
Hamburg Observatory Universität Hamburg
From Classical Astronomy to Theoretical Astrophysics
09.05.2023
Prof. Dr. Klaus Blaum
Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg, Germany
Precision Tests of Fundamental Interactions and Their Symmetries using Exotic Ions in Penning Traps
16.05.2023
Prof. Dr. Christian Schönenberger
Department of Physics Swiss Nanoscience Institute University of Basel
Cooper pairs are nice, but split ones are even nicer! Why it is important to ‘’unpair’’ a Cooper pair