skip to content

Curriculum & Veranstaltungen

Studienverlaufsempfehlungen

A → B: B baut auf A auf und es wird empfohlen B nicht vor A zu studieren
: A und B gehören zum selben Modul; es gbt eine Prüfung für beides
 Mathematik für Studierende der Physik   Experimentalphysik   Laborpraktikum   Theoretische Physik   Didaktik der Physik   Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung   Bachelorarbeit 

Wann welche Physik-Veranstaltung belegt wird, kann frei gewählt werden, was es ermöglicht, die Erfordernisse der anderen Studienteile zu berücksichtigen. Dabei werden Mathematische Methoden, Experimentalphysik I und die verschiedenen Teile des Praktikums jedes Semester angeboten, alle anderen Veranstaltungen mindestens jährlich.

Um sich Frust zu ersparen, sollte dabei aber nicht entgegen der in den Beispielverläufen durch Pfeile angedeutete Reihenfolge studiert werden.

Bereiche des Studiums

Hinweise